Saison 2024/25

 

  Ziel und Zweck

Unter dem Namen GÖNNERVEREINIGUNG DES SPORTCLUBS HOLLIGEN 94 wurde am 20. März 1986 eine Vereinigung gegründet, die folgende Ziele verfolgt:

  • Die Kameradschaft und Geselligkeit pflegen, im Besonderen unter ehemaligen Aktiv- und Freimitglieder, die keinen regelmässigen Kontakt mehr zum Hauptverein haben.
  • Den Verein moralisch aber auch finanziell, im Besonderen bei schlechtem Geschäftsgang, unterstützt.
  • Heute zählt die Gönnervereinigung 111 Mitglieder, davon 18 Damen.
  • Anlässe jährlich: 1 Wintertreffen im Frühjahr, 1 Ausflug mit Partner/-in im Herbst sowie eine Hauptversammlung Ende Mai.
  • Jeder erste Donnerstag des Monats findet ein Gönner-Höck im Clubhaus des SC Holligen 94 statt.
  • Jeder dritte Donnerstag des Monats organisieren wir eine einfache Wanderung.
  • Jahresbeitrag nur Fr. 50.-

 

Vereinsadresse: Gönnervereinigung SC Holligen 94, 3000 Bern

E-Mail:    goenner@holligen94.ch

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Das 1. Liga-Frauen-Team des SC Holligen 94 Gewinnerin der
BÄRNCHAMPION-Auszeichnung

Die Holligen Damen und der Präsident zeigen mit Stolzden gewonnen Preis

Am Montag 18. November 2024 wurden die BÄRNCHAMPIONS-Auszeichnungen des Jahes 2024 vergeben. In der Kategorie Breitensport wählten die Jury und das Berner Publikum-Voting die Frauenmannschaft des SC Holligen 94.
Deborah Kaderbauer, Spielerin und Vereins-Sekretärin
 meinte dazu: "Die Auszeichnung ist quasi die Kirsche auf der Torte für uns. Nach dieser Saison in welcher wir bereits einige Erfolge feiern durften, jetzt noch mit dem BÄRNCHAMPION ausgezeichnet zu werden, ist schon mega-cool! Ausserdem finde ich es super, dass hier nun mal der Breitensport im Fokus steht. Eine wirklich tolle Sache".

Die Gönnervereinigung des SC Holiigen gratuliert ganz herzlich!

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Gelungener Herbstanlass vom 18. Oktober 2024 im Chüechlihus-Museum in Langnau

Rund 30 Gönnerinnen und Gönner mit ihren Partnern fanden den Weg nach Langnau ins Chüechlihus, um die faszinierenden Ausstellungen zur Geschichte, zum Gewerbe und Handwerk des Emmentals zu entdecken. In den 26 Räumen gab es viel zu erkunden. 

Nach der Besichtigung liessen wir den Tag gemütlich im Hinterhof des Museums bei einem Fondue im Milchkessel ausklingen, wobei alle die gesellige Atmosphäre und den anregenden Austausch genossen.

Bildliche Eindrücke dieses gelungenen Anlasses, organisiert von Hanspeter Tschopp, findet ihr in der Fotogalerie.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Leider hat uns eine weitere Gönnerin für immer verlassen.

 

Rita Cina-Schaible
15.12.1944 - 28.9.2024

Rita, die Frau von unserem Gönnermitglied Jean-Paul Cina, ist nach langer, schwerer Krankheit von ihren Beschwerden am 28. September 2024 erlöst worden.
 
Vorstand und Mitglieder sprechen Jean-Paul und der Trauerfamilie ihr aufrichtiges Beileid aus.


Die Trauerfeier findet am Mittwoch, 9. Oktober 2024, um 14.00 Uhr, in der St. Antonius Kirche in Bümpliz statt. Die Urnenbeisetzung erfolgt im engsten Familienkreis. 

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Einladung zum Herbstanlass vom 18. Oktober 2024
im Chüechlihus in Langnau

Eingeladen sind alle Gönnerinnen und Gönner mit Partnerin/Partner. Näheres erfahrt ihr in der Einladung 

Anmeldung bis spätestens Mittwoch, 2. Oktober 2024 mit Angabe des Wunsch-Essens an: Hanspeter Tschopp 079 361 94 84 - tschopp.hanspeter@bluewin.ch oder mittels dem Online-Anmeldeformular.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Bergwanderung im Kanton Jura vom 4./5. September 2024
11 Gönner nahmen an der von Hanspeter Tschopp organisierten 58. Bergwanderung in den jurassischen Freibergen teil. Mehr darüber erfährt ihr im Bericht von Peter Gerber auf der
entsprechenden Seite dieser Homepage (Rubrik "Bergwanderung") sowie in der Fotogalerie. Viel Vergnügen!