-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Archiv Saison 2022/23
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
37. HV 2023 im Gasthof Sternen Thörishaus
50 Gönnerinnen und Gönner besuchten die 37. ordentliche Hauptversammlung unserer Vereinigung am Donnerstag, 11. Mai 2023 im Gasthof Sternen in Thörishaus.
Den HV-Kurzbericht 2021 findet ihr HIER...
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
37. HV 2023 im Gasthof Sternen Thörishaus
Voranzeige: 37. HV 2022 vom 11.5.23 im Gasthof Sternen Thörishaus
Die 37. ordentliche Hauptversammlung unserer Vereinigung findet am
Donnerstag, 11. Mai 2023 im Gasthof Sternen in Thörishaus statt.
Anmeldung zwingend an:
Roger Berset ONLINE oder goenner@holligen94.ch oder 079 698 19 41 bis 4.5.2023.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
WIR TRAUERN UM UNSER GÖNNERMITGLIED
Hans "Housi" Neuenschwander
(10.5.1946 - 1.4.2023)
Mit Bestürzung haben
wir erfahren, dass unser "Goali-Housi" am 1. April 2023 nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben ist.
Für diejenigen, die ihn gekannt haben, war er der legendäre Torhüter der 1. Mannschaft des damaligen SC Post Bern. Die Gönnervereinigung wird Hans ehrend in sehr guter Erinnerung behalten.
Wir sprechen der Trauerfamilie unser aufrichtiges Beileid aus und wünschen ihr viel Kraft diesen immensen Verlust zu ertragen.
Der Vorstand und die Mitglieder der Gönnervereinigung des SC Holligen 94
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Einladung zum Gönnerapéro 2023
Der Vorstand des SC Holligen 94 lädt alle Gönnerinnen und Gönner zum Gönnerapéro 2023 ein.
Dieses findet anlässlich des ersten Rückrunden-Heimspiels der 2. Liga-Mannschaft der Frauen des SC Holligen
94 gegen die Femina Kickers Worb (Anspielzeit: 19:30 Uhr) wie folgt statt:
Samstag, 1. April 2023, ab 19.00 Uhr auf dem Steigi.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig, wir hoffen auf eine rege Beteilung!
Gönnerinnen und Gönner bedanken sich ganz herzlich beim Vorstand des SC Holligen 94 für die Einladung!
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der Verein Schwyzerörgeli-Fründe Bärn löst sich auf...
Mitteilung des ehemaligen Präsidenten Kurt Siegrist
Die Ära der Schwyzerörgeli-Fründe Bärn (SÖFB) ist leider zu Ende. Mit Schreiben vom 13. November 2022 informierte der Vorstand die Öffentlichkeit über die Vereinsauflösung.
Geschätzte GönnerInnen des SC Holligen 94
Viele von Euch haben die SÖFB während meiner 20-jährigen Amtszeit als Präsident mit Konzertbesuchen unterstützt. Hierfür von meiner Seite ein ganz herzliches Dankeschön!
Kurt Siegrist
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gelungener Herbstausflug 2022 in Bern
28 Gönnerinnen, Gönner mit Partnerinnen nahmen am Freitag, 4. November 2022 am traditionellen Herbstausflug teil. Nach einem kleinen historischen Rundgang in der Stadt Bern trafen sich alle im Hof-Café des Restaurant Zum Äusseren Stand.
Dort erwartete uns den von der Gönnervereinigung offerierten Apéro. Anschliessend konnten wir auch einen Blick in die
Vergangenheit werfen, da das "Rathaus des Äusseren Standes" eng mit der Geschichte der Schweizerischen Eidgenossenschaft verbunden ist.
Frau Kurzo führte uns in den prächtigen Empire-Saal, in welchem damals die zukünftigen eidgenössischen Ratsmitglieder auf ihre Aufgabe eingeführt wurden. In diesem Saal wurde auch im 1848
die Bundesverfassung beschlossen.
Wir erfuhren zudem, dass 1979 die damals frisch gegründete Stiftung Rathaus des Äusseren Standes das geschichtsträchtige Gebäude
erwarb und es umfassend restaurieren liess. Bis heute steht es unter eidgenössischem und kantonalem Denkmalschutz.
Zum Abrunden dieses Treffens wurde uns ein feines Nachtessen serviert und die Anwesenden genossen den Abend in gemütlicher und gediegener Atmosphäre im Hof-Café. Es war ein in jeder Hinsicht
gelungener Herbstausflug, den wir dem Organisator Walter Döbeli zu verdanken haben! MERCI VIU MAU Walter!
Ihr findet einige bildliche Eindrücke dieses Anlasses in der Fotogalerie...
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Voranzeige Herbstausflug 2022
Die Gönnerinnen und Gönner sind am Freitag, 4. November 2022 zum traditionellen Herbstausflug eingeladen, der uns in die Stadt Bern führen wird!
Ihr findet weitere Details in der Einladung HIER! Neu ist auch
eine Online-Anmeldung über dieses Anmelde-Formular möglich!
Beachtet dabei den Anmeldetermin: 7.10.2022.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
WIR TRAUERN UM UNSER GÖNNERMITGLIED
Peter Schreier
(17.4.1953 - 8.10.2022)
Seine Frau Therese hat uns die traurige Nachricht mitgeteilt, dass unser Gönner-Mitglied Peter am 8. Oktober 2022 nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben ist.
Peter war seit dem 19.9.1996 Gönnermitglied und spielte bei den Senioren des SC Holligen 94. Wir werden ihn als tollen Kameraden in bester Erinnerung behalten.
Wir sprechen seiner Frau und der Trauerfamilie unser aufrichtiges Beileid aus und wünschen ihnen viel Kraft, um diesen immensen Verlust zu ertragen.
Die Beerdigung findet am Dienstag, 18. Oktober 2022 um 14.00 Uhr in der Kapelle auf dem Schosshaldenfriedhof Bern statt.
Der Vorstand und die Mitglieder der Gönnervereinigung des SC Holligen 94
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
WIR NEHMEN ABSCHIED
Wir haben die traurige Nachricht erhalten, dass
Rosmarie Habegger (20.2.1939)
die Frau Gemahlin von unserem Gönnermitglied, Rolf Habegger, am 11. September 2022 von ihren Beschwerden erlöst wurde.
Wir sprechen Rolf und der Trauerfamilie unser aufrichtiges Beileid aus und wünschen ihnen viel Kraft, um diesen immensen Verlust zu ertragen.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
WIR NEHMEN ABSCHIED VON UNSEREM GÖNNERMITGLIED
Fritz Cipolla
(30.1.34 - 28.7.22)
Fritz ist im Alter von 88 Jahren am 28. Juli 2022 verstorben. Er war seit dem 2. Mai 1995 Gönner und früher Spieler und engagiertes Vereinsmitglied des SC Post Bern.
Gönnerinnen und Gönner werden Fritz in bester Erinnerung
behalten.
Wir sprechen der Trauerfamilie unser herzliches Beileid aus.
Der Vorstand und die Mitglieder der Gönnervereinigung des SC Holligen
94
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Einladung zum Gönnerapéro 2022
Der Vorstand des SC Holligen 94 lädt, als Zeichen der Wertschätzung, alle Gönnerinnen und
Gönner zum Gönnerapéro 2022 ein. Dieses findet anlässlich des Heimspiels der 1. Mannschaft gegen den FC Schönbühl (Anspielzeit: 13:00 Uhr) wie folgt statt:
Sonntag, 4. September 2022, ab 11.30 Uhr auf dem Steigi.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig, wir hoffen auf eine rege Beteilung!
Gönnerinnen und Gönner bedanken sich ganz herzlich beim Vorstand des SC Holligen 94 für die Einladung!
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Archiv Saison 2021/22
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
36. HV 2022 im Gasthof Sternen Thörishaus
44 Gönnerinnen und Gönner besuchten die 36. ordentliche Hauptversammlung unserer Vereinigung am Donnerstag, 12. Mai im Gasthof Sternen in Thörishaus .
Den HV-Kurzbericht 2021 findet ihr HIER...
Einige bildliche Eindrücke der HV 2022 findet ihr in der Fotogalerie.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
V o r a n z e i g e :
36. HV 2022 im Gasthof Sternen Thörishaus
Die ordentliche Hauptversammlung unserer Vereinigung findet wie folgt statt:
Donnerstag, 12. Mai 2022, 18.30 Uhr (...neues
Datum!)
Ab 18.00 Apéro.
Um ~19.45 Uhr wird uns unsere Gastgeberin und Gönnermitglied Eveline Neeracher mit ihrem Team im Gasthof Sternen in Thörishaus das Nachtessen servieren!
Die Einladung findet ihr HIER.
Der Vorstand freut sich auf eine zahlreiche Beteiligung!
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
I N F O R M A T I O
N (Stand
5.4.22)
Da nun der Bundesrat die letzten CORONA-Massnahmen am 1. April 2022 aufgehoben hat, steht uns für die Durchführung unserer Anlässe grundsätzlich nichts mehr im Wege. Mit dieser Information beenden wir die seit dem 14. März 2020 (!) regelmässige schriftliche Zustellung von Informationen an alle Mitglieder und bitten euch sich zukünftig über diese Webseite oder anlässlich der Höcks am ersten Donnerstag des Monats zu informieren.
Nach diesem Übergang in die "Normalität" informieren wir euch über die nächsten Anlässe. Weitere Details erfährt ihr zudem an der Hauptversammlung 2022 vom Donnerstag, 12. Mai.
Höcks am ersten Donnerstag des Monats...
-
Wie nun allen bekannt sein dürfte, finden die Höcks ab 14.00 Uhr im Restaurant Cavallo Star am Bubenbergplatz
statt. Gönnerinnen und Gönner, die vorgängig essen wollen, können sich bereits ab 11.30 Uhr dort treffen. Tische (inkl. Jasstische!)
sind in der Gönner-Ecke reserviert!
Nächste Daten: 7.4., 5.5., 2.6., 7.7., 4.8., 1.9., 6.10., 3.11., 1.12.
Wanderung vom Donnerstag 21. April 2022
-
Die April-Wanderung wurde von Fritz "Gide"
Kaiser geplant und findet am Donnerstag, 21.4.2022 statt. Die entsprechende Einladung wurde an der März-Wanderung abgegeben und ist unter der
Rubrik "Nachste Wanderungen" auf dieser Webseite
aufgeschaltet.
SC Holligen-Event bei "Wurst und Bier" am Sonntag 24. April 22
- Am Sonntag, 24. April 2022 spielt die erste Mannschaft des SC Holligen um 13.00 Uhr gegen den FC Bolligen. Der Vorstand des SC Holligen 94 veranstaltet an diesem Sonntag einen kleinen "Wurst und Bier"-Event und möchte ab 12.00 Uhr Vereinsmitglieder, Gönnerinnen und Gönner und wer auch sonst noch Lust hat, herzlich auf dem Steigi begrüssen. Den moderaten Beitrag von CHF 5.- kannst Du Bar oder mit Twint vor Ort bezahlen.
- Wir muntern euch auf, diesen kleinen Anlass zu besuchen, um wieder einmal das "Eis" zu unterstützen, sich auszutauschen und einfach zusammen im Verein über Fussball zu sprechen und zu geniessen.
36. Hauptversammlung vom Donnerstag, 12. Mai 2022
- Wie bereits mündlich angekündigt und auf der Webseite aufgeschaltet, findet die 36. Hauptversammlung am Donnerstag, 12. Mai 2022 im Gasthof Sternen in Thörishaus statt.
-
Die Einladung findet ihr HIER
Wanderung vom Donnerstag 19. Mai 2022
- Die Mai-Wanderung hat Erich Leuenberger vorbereitet und findet am Donnerstag, 19. Mai 2022 statt. Das Wander-Programm wird an der April-Wanderung verteilt und demnächst auf dieser Webseite unter der Rubrik "Nachste Wanderungen" aufgeschaltet.
Voranzeige: Steigifest vom 30. Juni bis 3. Juli 2022
Der SC Holligen 94 organisiert vom 30. Juni bis 3. Juli 2022 wieder sein traditionelles Steigifest auf dem
Sportplatz Steigerhubel.
-
Am Sonntag, 3. Juli besteht die Möglichkeit
einen Brunch einzunehmen. Preis: Erwachsene bis 16 Jahren: 20.- / Kinder: 10.-.
Vorzeitige Anmeldung an Stefan Staub bis 12.6.22: 079 342 59 10 oder juko.holligen94@gmail.com. -
Auch sucht der Verein für die ausgeschriebenen Juniorenturniere Medaillen- und Pokal-Sponsoren. Mit Fr.
50.- seit ihr dabei.
Sponsoren können sich melden an Stefan Staub: 079 342 59 10 oder juko.holligen94@gmail.com.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gelungener Jahresabschlusshöck vom Donnerstag, 31. März 2022
Nachdem wir Corona-bedingt den Jahresabschlusshöck im Dezember 2021 absagen mussten, haben wir diesen am Donnerstag, 31. März im
Clubhaus nachgeholt.
44 Gönnerinnen und Gönner trafen sich nach einer zweijährigen Corona-Pause im Clubhaus und verbrachten einen gemütlichen Nachmittag!
Ihr findet einige bildliche Eindrücke dieses Anlasses in der Fotogalerie!
------------------------------------------------------------------------------------------------------
I N F O R M A T I O N
Wir erinnern: Wenn sich die epidemiologische Lage wie erwartet entwickelt, plant der Bundesrat die Covid-19-Verordnung auf den 1. April ausser Kraft zu setzen und zur "normalen Lage" zurückzukehren sowie die Isolation bei positiv getesteten Personen und die Maskenpflicht im öffentlichen Verkehr und in Gesundheitseinrichtungen aufzuheben.
Fast sämtliche Pandemiemassnahmen im Zusammenhang mit Covid-19 wurden zwischenzeitlich aufgehoben und eigentlich haben wir wieder einige Freiheiten zurückgewonnen, die es uns ermöglichen, wieder schöne und unvergessliche Anlässe durchzuführen.
Der Vorstand freut sich demzufolge, euch die Durchführung folgender März/April-Anlässe bekannt zu geben:
Höcks am ersten Donnerstag im Monat
Wie in der letzten Information vorangekündigt, finden die Höcks nun definitiv ab 14.00 Uhr im Restaurant Cavallo Star am Bubenbergplatz statt. Gönnerinnen und Gönner, die vorgängig essen wollen, können sich bereits ab 11.30 Uhr dort treffen. Tische (inkl. Jasstische!) sind in der Gönner-Ecke reserviert!
Nächste Daten: 3.3., 7.4., 5.5., 2.6., 7.7., 4.8., 1.9., 6.10., 3.11., 1.12.
Wanderung vom Donnerstag, 17. März 2022
- Die März-Wanderung wird von Walter Döbeli geplant und findet am Donnerstag, 17. März 2022 statt. Ihr findet die Einladung unter der Rubrik "Nächste Wanderungen".
- Anmeldung ab sofort bis spätestens 10.3.2022 an:
Walter Döbeli walter.doebeli@bluewin.ch / 031 991 80 58 oder Werner Hess 031 371 49 72.
Nachholung "Jahresabschlusshöck" am 31. März 2022 im Clubhaus
-
Wir holen diesen traditionellen Anlass, der im Dezember 2021 im Clubhaus hätte stattfinden
sollen, nach und laden euch zum Hammenessen am Donnerstag, 31.3.2022, welches uns wiederum Kurt servieren wird, ein.
Ihr findet alle Informationen dazu ebenfalls unter der Rubrik "Nächste Wanderungen". - Anmeldung ab sofort bis spätestens 25.3.2022 an:
roger.berset@bluewin.ch oder 079 698 19 41 od. Roger Berset, Beethovenstrasse 19, 3073 Gümligen.
Wanderung vom Donnerstag, 21. April 2022
-
Die April-Wanderung
wird von Fritz "Gide" Kaiser geplant und findet am Donnerstag,
21. April 2022 statt. Die entsprechende Einladung wird an der März-Wanderung abgegeben und zu gegebener Zeit unter der Rubrik "Nachste Wanderungen" aufgeschaltet.
Eine Übersicht der geplanten Anlässe findet ihr unter der Rubrik "Aktivitäten/Anlässe".
Nächste Infos folgen wieder anfangs April 2022
(Informationsstand 3.3.2022)
------------------------------------------------------------------------------------------------------
I N F O R M A T I O N N R. 24
Der Bundesrat hebt ab dem 17.2.2022 die meisten Corona-Massnahmen auf
Dies hat er an seiner Sitzung vom 16. Februar 2022 entschieden. So entfallen die Zertifikatspflicht und die Homeoffice-Empfehlung. Bis 31. März gilt weiterhin Maskenpflicht im ÖV und in den Gesundheitseinrichtungen sowie Isolation positiv getesteter Personen.
Dies sind für uns erfreuliche Neuigkeiten, da ab Donnerstag, 17.2.2022 (Februar-Wanderung!) schweizweit folgende Schutzmassnahmen aufgehoben sind:
- Maskenpflicht in Läden und Innenbereichen von Restaurants sowie von öffentlich zugänglichen Einrichtungen, Betrieben und Veranstaltungen.
- Zugangsbeschränkungen mittels Zertifikat (3G, 2G und 2G+) zu Einrichtungen und Betrieben wie Kinos, Theatern und Restaurants sowie bei Veranstaltungen.
- Einschränkungen bei privaten Treffen.
Wenn sich die epidemiologische Lage wie erwartet entwickelt, plant der Bundesrat die Covid-19-Verordnung auf den 1. April ausser Kraft zu setzen und zur "normalen Lage" zurückzukehren.
(Informationsstand 16.2.2022)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
I N F O R M A T I O N N R. 23
Der Bundesrat verlängert angesichts der angespannten Lage in den Spitälern die Massnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus
Dies hat er an seiner Sitzung vom 19. Januar 2022 entschieden. Die Homeoffice-Pflicht gilt neu bis Ende Februar, ebenso die Kontaktquarantäne. Die 2G- und die 2Gplus-Regel für gewisse Innenräume, die ausgeweitete Maskenpflicht innen, die 3G-Regel für Veranstaltungen draussen ab 300 Personen sowie die Einschränkung privater Treffen gelten provisorisch bis Ende März; der Bundesrat überprüft aber laufend, ob die Entwicklung der Pandemie eine frühere Aufhebung der Massnahmen zulässt.